Der Backsteinriese vom Darßer Ort (Prerow Weststrand)
Der imposante Backsteinriese am Darßer Ort hat in stürmischen Zeiten schon vielen tapferen Seemännern den Weg ans sichere Ufer gewiesen.
Nach einer etwa einstündigen Wanderung - oder wie wir mit dem Fahrrad - durch den verwunschen wirkenden Darßer Urwald erscheint er plötzlich zwischen den Bäumen: der alte Leuchtturm. Seit über 160 Jahren trotzt er Wind und Wetter an der rauen Küste.

Wer die 134 Stufen bis zur Spitze erklimmt, wird mit einem atemberaubend weiten Blick über die sich stetig wandelnde Landschaft des Darß und das offene Meer belohnt. An klaren Tagen reicht die Sicht bis nach Warnemünde, Hiddensee und sogar zu den dänischen Inseln Falster und Møn.
Zu DDR-Zeiten war das Gelände rund um den Leuchtturm militärisches Sperrgebiet, streng abgeschottet von der Öffentlichkeit. Doch seit 1995 ist der Turm wieder für Besucher zugänglich. 2009 wurde seine denkmalgeschützte Fassade umfassend saniert – und er strahlt seither in neuem, altem Glanz.
Der Leuchtturm ist das älteste noch aktive Leuchtfeuer Mecklenburg-Vorpommerns. Seit 1936 wird das „Feuer“ elektrisch betrieben und ist bis zu 32 Seemeilen weit sichtbar – ein leuchtendes Versprechen in der Nacht.
Für Marius